top of page

Ostfriesisches Landesmuseum

Eine Umfassende Sanierung der Beleuchtung lässt die Sammlung des Ostfriesischen Landesmuseums im neuen Glanz erstrahlen.

Projektdetails

Jahr

Projektart

Bauherr

Architektur

Leistungen

2025
Revitalisierung Ausstellung
Stadt Emden
Umbau 2005:
ahrens & grabenhorst
Förderantrag
Lichtplanung
AVA
Planung Lichtsteuerung
Außenbeleuchtung

Die Ausstellungsfläche des Museums erstreckt sich über vier Etagen und beherbergt eine Vielzahl an Objekten aus der Stadtgeschichte – von Rüstungen und Waffen über Schiffsmodelle bis hin zu Schmuck und Gemälden. Diese werden durch die neue Beleuchtung wirkungsvoll in Szene gesetzt. Gleichzeitig konnte die Anzahl der Strahler im Vergleich zu früher deutlich reduziert werden, was zu einem wesentlich aufgeräumteren Deckenbild führt.

Durch den Einsatz von Strahlern mit Zoom-Optiken und präzisen Wechselfiltern wurde maximale Vielseitigkeit bei gleichzeitig unkomplizierter Handhabung erreicht. Die innovative Lichtsteuerung über drahtlose Bewegungsmelder, bei der das Licht die Besucher durch die Ausstellung begleitet, schafft ein besonderes Ausstellungserlebnis bei gleichzeitig spürbarer Energieeinsparung.

Flexible Ausleuchtung durch Zoom-Optiken:
Die Leuchten sind mit Zoom-Optiken ausgestattet, sodass Anpassungen bei wechselnden Ausstellungen unkompliziert durch das Museumsteam selbst vorgenommen werden können. Ein herzlicher Dank geht dafür an Herrn Dirksen (Technik Landesmuseum), dessen Einsatz, Erfahrung und technisches Verständnis über das Alltägliche hinausgehen.
Auch die Bereitschaft seitens Frau Alley (Direktorin), kreative Lösungen mitzutragen und in der Praxis umzusetzen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Projekte wie dieses.
bottom of page