top of page

Historisches Rathaus Kellinghusen

Das Museum betont hat seinen Sitz im historischen Rathaus der Stadt Kellinghusen. Dabei galt es nicht nur die gestalterischen und funktionalen Anforderungen der Ausstellung zu erfüllen, sondern auch die denkmalpflegerischen Vorgaben zu berücksichtigen.

Projektdetails

Jahr

Projektart

Bauherr

Architektur

Leistungen

2024
Ausstellung
Stadt Kellinghusen
Butzlaff Tewes Architekten, Ausstellungsdesign: IMPULS
Konzept Ausstellungsbeleuchtung incl. Vitrinen,
Ausschreibung und Vergabe,
Programmierung der Lichtsteuerung,
Ausleuchten der Ausstellung,
Baustellenbegleitung

In enger Zusammenarbeit mit den Ausstellungsgestaltern von IMPULS Design entwickelten wir ein maßgeschneidertes Lichtkonzept für die neue Ausstellung rund um Keramik-Fayencen und historische Tasteninstrumente.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der intelligenten Lichtsteuerung: Sensoren erfassen die Bewegungen der Besucher und passen die Beleuchtung entsprechend an. Während der Öffnungszeiten bleibt das Lichtsystem zunächst im energiesparenden Standby-Modus – ein sanftes Grundlicht signalisiert, dass die Ausstellung geöffnet ist. Betritt ein Besucher den Raum, hebt sich das Lichtlevel automatisch und stufenlos auf das passende Ausstellungsniveau. So entsteht eine angenehme, lebendige Lichtführung – atmosphärisch und funktional zugleich.

Im ehemaligen Tresorraum des Rathauses wird durch einen Bewegungsmelder eine Klanginstallation zu „Der Mond ist aufgegangen“ aktiviert, die von einem atmosphärisch inszenierten „Sternenhimmel“ aus Licht begleitet wird.
bottom of page