top of page

Hanse Forum

Das Hanse Forum – Licht als gestaltendes Element.

Projektdetails

Jahr

Projektart

Bauherr

Architektur

Leistungen

2017
Atrium
Standard Life Investments
Revitalisierung Atrium: Hoskins Architects
Gebäude 2002: Studio Fuksas
Lichtplanung nach Entwurf Hoskins
Planung Lichtsteuerung

Das 2002 nach einem Entwurf von Studio Fuksas fertiggestellte Gebäude wurde 2017 durch den neuen Eigentümer umfassend aufgewertet. Im Zentrum der Neugestaltung stand der große Luftraum des Atriums. Für dessen Bespielung entwickelte Hoskins Architects das gestalterische Konzept – wir begleiteten die technische Umsetzung und steuerten als Add-on ein Lichtkonzept bei, das eine dynamische Lichtszene vorsieht und den architektonischen Entwurf wirkungsvoll unterstützt.
Ein entscheidender Beitrag kam vom Leuchtenhersteller, der nicht nur die Sonderleuchten lieferte, sondern auch ein eigenes Montageteam nach Hamburg entsandte. Dank der engen Zusammenarbeit und technischer Präzision konnte das Motiv der schwebenden Ringe bis ins Detail überzeugend umgesetzt werden.
Fotos: Gerrit Meier / www.gerritmeier.de

Wie kommuniziert man eine dynamische Lichtsteuerung: Technisch - OK. Aber die Idee?

Verbal klingt das so:
„Zur Lichtinszenierung schlagen wir ein alternierendes Dimmen der Ringleuchten vor. Durch sanfte Übergänge entsteht ein Lichtfluss durch das Atrium bei Nacht.“

Das zeigt: Sprache allein reicht hier nicht aus, um ein klares Bild der Lichtwirkung zu vermitteln.
Deshalb haben wir unser Konzept als Entscheidungsgrundlage für Bauherren und Architekten visuell aufbereitet – mit einfachen Mitteln, aber ausreichend Aussagekraft.
Video in der Galerie.
bottom of page